»Im Buch »Genesis« steht geschrieben, dass Gott den Menschen nach seinem Bilde schuf. Derjenige, der diese Wahrheit ausgesprochen hat, hatte etwas Wichtiges verstanden: Wenn man die Natur des Menschen und die verschiedenen Funktionen seines physischen und seines psychischen Organismus erforscht, nähert man sich der Erkenntnis Gottes und des Universums. Denn Gott und das Universum spiegeln sich im Menschen, wie es auch die Eingeweihten im alten Griechenland lehrten, die sagten: „Erkenne dich selbst, und du wirst das Universum und die Götter kennen.«
Omraam Mikhael Aivanhov
Prosveta Verlag in Österreich Cookie Richtlinie: Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen zur Verwendung der Cookies: Datenschutz
X
Syntax der Gedankenforschung
Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter. Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern. "Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "". Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende. -Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.