»Die innere Stille ist ein Bewusstseinszustand, in dessen Mitte etwas Mysteriöses, Tiefsinniges anfängt, sich zu enthüllen. Gerade dieses »Etwas« nennt man die Stimme der Stille. Derjenige, dem es gelingt, alles in sich zu beruhigen und sogar das Denken einzustellen – denn in seiner Bewegung macht auch das Denken Geräusche – der wird die Stimme der Stille hören, die die Stimme seiner göttlichen Natur ist.«
Omraam Mikhaël Aïvanhov
Prosveta Verlag in Österreich Cookie Richtlinie: Diese Webseite benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen zur Verwendung der Cookies: Datenschutz
X
Syntax der Gedankenforschung
Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter. Wort1 Wort2: Suche nach den 2 Wörtern. "Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "". Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende. -Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.